über uns
Hundephysio & -Schule im Hohenlohekreis
Aus dem Nähkästchen von Carmen

Carmen
- Hundephysiotherapeutin
- Hundetrainerin (nach §11 Abs.1 Satz 1 Nr.8f TSchG, Vet-Amt Hohenlohe)
- Degility-Trainerin
Schon immer war ich in der Gegenwart von Tieren glücklich. Als Kind liebte ich es kleinen Kälbchen den Schoppen zu geben und in die großen, schwarzen Augen zu schauen. Ebenso verbrachte ich viel Zeit im Pferdestall und so kam es, dass ich mit 5 Jahren fest im Sattel saß. Viele Jahre verbrachte ich auf dem Rücken der Pferde meine Zeit, bis ich den Reitsport im Alter von 27 Jahren an den Nagel hängte.
Im Jahr 1998 kam mein erster Sohn zur Welt, 2000 der Zweite und 2003 kamen noch 3 weitere Jungs dazu. Somit waren wir komplett… es fehlte nur noch der Hund. Unser Entlebucher zog 2006 ein. Sein Name war Paul und er war ein Heiliger! Noch nie hatten wir ein so gutmütiges Hundeherz in unserer Familie. 2016 kam unser Alfons dazu. Ein echter Wildfang und eine Frohnatur. Er genoss die Ausbildung zum Rettungshund. 2021 durften wir noch Frida bei uns begrüßen.
Aus dem Nähkästchen von Ravi

Ravi
- Hundetrainer
- Degility-Trainer
Schon als Kind konnte ich mir ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen.
Meine Mutter sorgte dafür, dass immer Hunde um mich waren – dazu ein zahmer Rabe namens Jacob und ein Stall voller Hühner. Mein erster Hund, an den ich mich erinnere, war Floky, eine Spitzdame in Südindien. Im Laufe der Jahre durfte ich viele Vierbeiner begleiten: Indische und Deutsche Schäferhunde, eine Dackeldame, zwei Golden Retriever – und natürlich das turbulente Chaos zweier Würfe Welpen.
Mit 16 hatte ich meinen ersten kleinen „Job“: Ich ging zweimal wöchentlich mit einem Golden Retriever spazieren, der sich jedes Mal riesig freute, da er sonst nur an der Leine laufen durfte.
2003 lernte ich Carmen kennen und zog zu ihr nach Pfedelbach. Nach dem wir unseren turbulenten Patchwork-Haushalt mit fünf Jungs sortiert hatten, war klar: Ein Hund muss her! 2006 zog Paul, ein Entlebucher Sennenhund, bei uns ein. Diese Rasse passte perfekt zu uns, sodass 2016 Alfons und 2021 Frida folgten.
2021 schlossen Carmen und ich unsere Ausbildung zum Hundetrainer erfolgreich ab – schließlich waren unsere Jungs mittlerweile groß, aber unser Begeisterung für Hunde blieb ungebrochen.

Unsere Entlebucher
Paul kam 2006 zu uns
Alfons zog 2016 bei uns ein
Frida zog 2021 zu uns
Aus dem Nähkästchen von Julia

Julia
- Hundetrainerin
- Degility-Trainerin
Ich bin von Kindesbeinen an mit Katzen aufgewachsen, aber auch einen Hund war schon früh auf meinem Wunschzettel. Es sollte doch bitte ein Husky sein, da mein Vater ja Marathon läuft und so hätte der Hund doch genug Bewegung. Ein paar Jahre später wurde es dann ein Husky der Marke Steif.
So wuchs auch meine Tochter, die im Jahr 2002 auf die Welt kam, auch mit Katzen auf.
Im Jahr 2012 kam dann tatsächlich ein kleiner Beagle Welpe namens Monty in unser Leben. Mit Monty habe ich auch eine Zeit lang Mantrailing gemacht, was ganz nach seinem Jagdhunde Geschmack war. Als Judy dann 2017 zu uns kam, musste ich viel dazu lernen, was auch dazu beigetragen hat, dass ich meine Ausbildung zur Hundetrainerin 2019 begonnen habe.
Jetzt kontakt aufnehmen!
Wir sind Vollmitglied im BHV
Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder eine Nachricht. Gerne dürfen Sie mir auch ein paar Zeilen über Ihren Hund schreiben. Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich nicht gleich ans Telefon gehe, ich werde Sie schnellstmöglich zurückrufen.
Carmen Sharma
Physiotherapeutin
Hundetrainerin/Degility®-Trainerin
Dogslumber®-Therapeutin
74629 Pfedelbach
TELEFON
